Was macht eigentlich der Bauzeichner?
Als Bauzeichner m/w/d erstellst Du Pläne und Zeichnungen, Du zeichnest maßstabsgerecht und nutzt spezielle Software. Du lernst die einzelnen Schritte eines Bauprozesses kennen und setzt unterschiedliche Vermessungsgeräte (Roverstab, GPS) ein.
Für dich da:
Gabriele Bautz ist in unserem Unternehmen zuständig für alles rund um Deine Ausbildung und hilft Dir gerne bei allen Fragen!

Tel. 02452/189-810
azubi@frauenrath.deGefällt es dir? Dann bewirb dich direkt online!
Füll das Formular aus, schick es ab und wir werden uns bei Dir melden, um alles Weitere persönlich mit Dir zu besprechen.

Ein Job zwischen Büro und Baustelle
Der Bauzeichner m/w/d sitzt nicht nur am Schreibtisch, sondern arbeitet direkt am Geschehen. Du arbeitest eng mit dem Bauleiter zusammen, übernimmst Vermessungsarbeiten mit Unterstützung eines GPS-gesteuerten Roverstabs oder aber auch mit einer Drohne und erstellst die Abrechnungen für unsere Baustellen.

Praxisbezogene Ausbildung
Deine Ausbildung findet sowohl ein- bis zweimal wöchentlich in der Berufsschule als auch im Unternehmen statt. Im Unternehmen arbeitest Du im Büro oder aber auch direkt auf der Baustelle. Darüber hinaus erhältst Du Schulungen zu den Themen Roverstab und CAD-Zeichnungen. Für diesen Ausbildungsberuf gibt es bei uns die Fachrichtungen Hochbau und Tiefbau. Wir helfen Dir gerne bei Deiner Entscheidung.

Was verdient ein Azubi zum Bauzeichner m/w/d?
1. Jahr: 915 €
2. Jahr: 1.108 €
3. Jahr: 1.384 €

Wie lange dauert die Ausbildung?
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.

Wie sehen meine Karrierechancen aus?
Nach der Ausbildung hast Du viele Weiterbildungsmöglichkeiten – auch berufsbegleitend – z. B. zum Techniker oder Meister.