Ich werde
Industrie-
Kaufmann!

  • Standort: Heinsberg, Großröhrsdorf
  • Beginn: August 2023

Was macht eigentlich der Industriekaufmann?

Als Industriekaufmann m/w/d bist Du das Multitalent der Verwaltung. Ob es nun darum geht, Aufträge reinzuholen, Material zu beschaffen oder Rechnungen zu prüfen, bei uns lernst Du alles über die Organisation im Büro. Du pflegst Kontakte zu unseren Geschäftspartnern und Kunden und hilfst bei allem, was rund um unsere Baustellen zu organisieren ist. Von der Kalkulation über die Materialbeschaffung bis hin zur Rechnungsstellung behältst Du mit Deinem Team den Überblick über unsere Projekte.

Für dich da:

Gabriele Bautz ist in unserem Unternehmen zuständig für alles rund um Deine Ausbildung und hilft Dir gerne bei allen Fragen!

Tel. 02452/189-810

azubi@frauenrath.de

Deine Ansprechpartner in Großröhrsdorf:

Anna-Sophia Stein und Cornelia Scheicht sind bei uns zuständig für alles rund um Deine Ausbildung und helfen Dir gerne bei allen Fragen!

Tel. 035955 / 806-23

azubi@frauenrath.de

Tel. 035955 / 806-30

azubi@frauenrath.de

Gefällt es dir? Dann bewirb dich direkt online!

Füll das Formular aus, schick es ab und wir werden uns bei Dir melden, um alles Weitere persönlich mit Dir zu besprechen.

Ich erkläre mich einverstanden mit der:

Hinweis: Alle mit Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Rundum Frauenrath im Blick

Durch regelmäßige Abteilungswechsel lernst Du alle wichtigen Bereiche des Unternehmens kennen. Immer dann, wenn es um die Organisation hinter den Baustellen geht, sind die Kaufleute unverzichtbar. Das macht den Ausbildungsberuf sehr vielseitig und nach kurzer Zeit kannst Du bereits Deine Interessen entdecken. Du hast Deine Stärken in der Mathematik, arbeitest gerne mit Zahlen, bist darüber hinaus Organisationstalent und es macht Dir Spaß, moderne Technik, wie Computer, Tablet, Smartphone zu nutzen? Dann ist diese Ausbildung eine perfekte Wahl – mit sehr guten Karrieremöglichkeiten.

Praxisbezogene Ausbildung

Neben der praktischen Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen, wie z. B. im Rechnungswesen, der Einkaufs- und Personalabteilung werden Dir zweimal wöchentlich im Berufsschulunterricht die theoretischen Grundlagen Deines Berufes vermittelt. Darüber hinaus wirst Du im Rahmen unserer „Azubi-Akademie“ durch internen Unterricht und gezielte Prüfungsvorbereitung unterstützt. Baustellenpraktika und Werksbesichtigungen runden unser Ausbildungsprogramm ab.

Was verdient ein Azubi zum Industriekaufmann (m/w/d)?

1. Jahr: 915 €
2. Jahr: 1.108 €
3. Jahr: 1.384 €

Wie lange dauert die Ausbildung?

Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann jedoch unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.

Wie sehen meine Karrierechancen aus?

Nach der Ausbildung sind Industriekaufleute sehr vielseitig und branchenunabhängig einsetzbar. Egal, in welche Richtung Du Dich orientieren möchtest, es gibt viele interessante Weiterbildungsmöglichkeiten, die Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.

Du bist noch unentschlossen?
Dann komm vorbei!

Regelmäßig zeigen wir Dir bei unserem Tag der offenen Tür unseren Firmensitz in Heinsberg, unsere Recyclinganlage, unsere Fahrzeuge und Maschinen und natürlich unsere Kolleginnen und Kollegen – also alles, was Dir bei Deiner Ausbildung begegnen wird.

Nächster Termin: 29. März 2023 um 15:00 Uhr

Vorherige Anmeldung unter gabriele.bautz@frauenrath.de oder 02452 189-810.

Es gelten die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen sowie die 3G-Regel.