Ich werde
Kanalbauer!

  • Standort: Heinsberg
  • Beginn: August 2023

Was macht eigentlich der Kanalbauer?

Der Kanalbauer ist für den Bau und die Sanierung von Kanälen verantwortlich. Du verlegst Rohre aus Beton, Steinzeug, Kunststoff und Metall. Du baust Abwassersysteme und -leitungen vom kleinen Hausanschluss bis hin zu großen Abwassersammlern. Ohne Kanalbauer keine Zivilisation!

Für dich da:

Gabriele Bautz ist in unserem Unternehmen zuständig für alles rund um Deine Ausbildung und hilft Dir gerne bei allen Fragen!

Tel. 02452/189-810

azubi@frauenrath.de

Gefällt es dir? Dann bewirb dich direkt online!

Füll das Formular aus, schick es ab und wir werden uns bei Dir melden, um alles Weitere persönlich mit Dir zu besprechen.

Ich erkläre mich einverstanden mit der:

Hinweis: Alle mit Sternchen* gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Von der Baustelle zur fertigen Straße

Als Kanalbauer verlegst Du Rohre in allen Dimensionen und erstellst Schächte und Bauwerke. Du sicherst die Baustelle, hebst Gräben aus und stützt sie beispielsweise mit Kanaldielen oder Spundwandprofilen ab. Bei der Arbeit spielt hochmoderne Technik eine große Rolle und so musst Du als Kanalbauer die verschiedensten Maschinen bedienen und Vermessungen durchführen.

Ein wichtiger Baustein jeder Baustelle

Der Umgang mit Abwässern ist eine höchst saubere Sache. Auf dem Dorf, in der Kleinstadt oder unter dem Pflaster großer Metropolen sorgt ein weitverzweigtes Kanalnetz dafür, dass alles Flüssige seiner Bestimmung zugeführt wird. Die fachgerechte Sammlung von Abwässern ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz und Wohl der Menschheit. Die Kanalbauer sind die stillen Helden unserer modernen Zivilisation.

Was verdient ein Azubi zum Bauwerksmechaniker-Azubi (m/w/d)?

1. Jahr: 920 €
2. Jahr: 1.230 €
3. Jahr: 1.495 €

Wie lange dauert die Ausbildung?

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine Stufenausbildung. Die ersten 24 Monate sind die Grundausbildung zum Tiefbaufacharbeiter. Entweder Du machst dann Deine Abschlussprüfung oder setzt die Ausbildung 12 Monate fort und qualifizierst Dich zum Spezialbaufacharbeiter im Bereich Straßen- oder Kanalbau.

Wie sehen meine Karrierechancen aus?

Nach Deiner erfolgreichen Ausbildung hast du bei uns viele Möglichkeiten. Ob Du Dich nun spezialisieren oder weiterbilden möchtest – wir unterstützen Dich.

Du bist noch unentschlossen?
Dann komm vorbei!

Regelmäßig zeigen wir Dir bei unserem Tag der offenen Tür unseren Firmensitz in Heinsberg, unsere Recyclinganlage, unsere Fahrzeuge und Maschinen und natürlich unsere Kolleginnen und Kollegen – also alles, was Dir bei Deiner Ausbildung begegnen wird.

Nächster Termin: 29. März 2023 um 15:00 Uhr

Vorherige Anmeldung unter gabriele.bautz@frauenrath.de oder 02452 189-810.

Es gelten die jeweils gültigen Corona-Bestimmungen sowie die 3G-Regel.