Ein Projekt mit Signalwirkung  – Geilenkirchen erhält ein neues architektonisches Aushängeschild: Der Neubau der Kreissparkassen-Filiale nimmt Gestalt an. Anlass für das Projekt war die Flutkatastrophe im Sommer 2021, die in der Region erhebliche Schäden verursachte. Auch die Sparkassenfiliale in der Konrad-Adenauer-Straße blieb damals nicht verschont. Nun entsteht an gleicher Stelle ein Neubau, der die Innenstadt nicht nur bereichern, sondern auch einen Beitrag zur zukunftsfähigen Stadtentwicklung leisten soll.

Geplant wurde das Ensemble von der Architekturgalerie Greven. Der Entwurf vereint die neue Filiale im Erdgeschoss mit insgesamt 42 Wohnungen in den Obergeschossen, die auf altersgerechtes Wohnen ausgerichtet sind. Damit wird das Gebäude zu einem Ort, der gleichermaßen Dienstleistung, Wohnen und urbanes Leben miteinander verbindet.

Ein zentrales Element ist die Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Materialien, moderne Energie- und Heiztechnik sowie eine Photovoltaikanlage sorgen dafür, dass das Gebäude in Bau und Betrieb hohen ökologischen Standards entspricht. Ergänzt wird das Konzept durch ein Mobilitätsangebot, das Car-Sharing-Lösungen für die Bewohnerinnen und Bewohner vorsieht.

Frauenrath war von Beginn an in das Projekt eingebunden. Zunächst wurden die Bestandsgebäude aus den 1950er- und 1970er-Jahren zurückgebaut und schadstoffsaniert. Seit September 2023 realisiert BauConcept den Neubau gemeinsam mit der Lambert SCHLUN GmbH & Co. KG in einer Arbeitsgemeinschaft, bei der Frauenrath die technische und kaufmännische Leitung übernommen hat. Mit dem Richtfest im Herbst 2024 wurde der Rohbau abgeschlossen, aktuell schreitet der Innenausbau zügig voran. Die Fertigstellung ist für Ende 2025 vorgesehen.

Schon jetzt zeigt die begonnene Fassadengestaltung, dass hier ein markantes Bauwerk entsteht. Keramiklamellen, Aluminium- und Trespa®-Platten verleihen dem Gebäude ein modernes Erscheinungsbild, das weit über die Innenstadt hinaus Strahlkraft entfalten dürfte. Der Neubau der Kreissparkasse ist damit nicht nur ein funktionales Bauvorhaben, sondern zugleich ein Projekt mit Signalwirkung für die weitere Entwicklung Geilenkirchens.

Neustart

Zurück