Umnutzung einer ehemaligen Schwimmhalle
Einzigartig und kreativ
Chancen ausloten, regional vernetzen und gemeinsam kreative Ideen entwickeln: Auch dafür steht die Frauenrath Immobilien GmbH. Wie dies geht, zeigt beispielhaft die Umnutzung einer ehemaligen Schwimmhalle an der Carl-Diem-Straße im Heinsberger Stadtteil Oberbruch.
„Ganz klar, für uns steht der Kunde an erster Stelle“, so Markus Paulsen, Leiter der Frauenrath Immobilien GmbH, „deswegen sind wir immer wieder bestrebt, auch das scheinbar Unmögliche möglich zu machen.“ Mit einem klugen, innovativen Konzept wurde mit der AWO-Pflegeschule Heinsberg eine geeignete Mieterin für das einzigartige Objekt gefunden. Im August 2023 hat die Pflegeschule ihre Tore geöffnet, seitdem empfängt sie tagtäglich bis zu 350 Pflegeschüler in einem außergewöhnlichen Ambiente.
Zuvor hat BauConcept die Immobile mit viel Aufwand zu einem attraktiven Lernort für Pflegeberufe umgestaltet. Nach einer eindrucksvollen Idee von Volker Classen (Bauantrag: Architektur Galerie Greven) sind auf 1.800 m² Nutzfläche Klassen- und Demonstrationsräume sowie Büros und all das entstanden, was ein modernes Schulungszentrum benötigt. Zu diesem Zweck wurde unter anderem das Schwimmbecken komplett überbaut und abgedeckt. Eine schöne, große Treppenanlage, die zum nahegelegenen Ufer der Wurm führt, dient den Schüler in den Pausen zudem als Aufenthaltsort. Um vollständige Barrierefreiheit herzustellen, wurde zudem außen ein Treppenhausturm mit Aufzug errichtet. Im Erdgeschoss ist seit rund 16 Jahren eine Tagespflegeeinrichtung beheimatet. Sie war wegen der laufenden Umbaumaßnahmen nur vorübergehend in andere Räumlichkeiten ausgewichen.
Früher war das Hallenbad ein bedeutender gesellschaftlicher Treffpunkt. Mitte der 1990er-Jahre musste der Schwimmbetrieb jedoch eingestellt werden, es folgten Jahre der zweckfremden Zwischennutzung. Mit der innovativen Projektidee wird das markante Bestandsgebäude jetzt in eine lebendige, nachhaltige Zukunft geführt. Dabei war von Anfang klar: Das Bauwerk sollte keinesfalls weichen und seine besondere Architektur unbedingt erhalten bleiben. Damit trägt das spektakuläre Gebäude heute einen klaren sozialen Charakter. Auch das bedeutet Nachhaltigkeit pur.